Wir haben dem Panzerbataillon 14 einen Besuch abgestattet, eine Führung durch die Hessen Kaserne bekommen und viel über den Kampfpanzer Leopard und die Aufgaben der Soldaten gelernt.
Das Panzerbataillon 14 und der Leopard 2A4
Das Panzerbataillon 14 hat eine Friedens-Stärke von rund 175 Soldaten, bildet Grundwehrdiener aus und Milizsoldaten weiter, stellt Personal für Auslandseinsätze und Assistenzeinsätze und nimmt an nationalen und internationalen Übungen teil.
Das Bataillon verfügt über 48 Kampfpanzer LEOPARD 2A4 sowie 4 Bergepanzer M88.
Den Leopard haben wir von außen und innen genau unter die Lupe genommen – ein außergewöhnliches und für uns sehr aufregendes Erlebnis. Das freudige Grinsen von einem Ohr zum anderen blieb uns den ganzen Tag über ins Gesicht geschrieben 😁 #Panzerliebe
- Kampfpanzer Leopard
- Turmdach MG
Simulator – Richtschütze
Die Panzerbesatzung besteht aus Kommandant, Fahrer, Richt- und Ladeschütze. Die 4 Soldaten müssen auf engstem Raum perfekt zusammen arbeiten.
In der Simulatorkabine der Hessen Kaserne sind wir in die Rolle des Richtschützen eingewiesen worden. Mittels Computersimulation und detailgetreu nachgebauten Armaturen erlernen die Soldaten hier Ziele zu erfassen und zu eliminieren.
Nach ein paar Versuchen haben wir (dank der kompetenten Erklärung) auch gut getroffen und verstanden, wie man Ziele erfassen und auf sie einwirken muss. Der Simulator ist ein perfektes Übungsgerät und hat uns sehr gut gefallen 🤗
Simulator – Ladeschütze
In unserer Führung ging es nach dem Simulator für den Richtschützen mit den Aufgaben des Ladeschützen weiter. Auch hier gibt es einen Simulator, mit dem man sich sehr gut ins Echtgerät hineindenken kann. Die Dummy Granaten wiegen genausoviel wie scharfe Granaten – nämlich 20 oder 23kg.
Hier haben wir gleich gemerkt, dass Ladeschütze zu sein, Knochenarbeit bedeutet. Die Granaten sind schwer und müssen innerhalb von wenigen Sekunden aus dem Mun Bunker händisch nachgeladen werden. Im Panzer ist es extrem eng und heiß, außerdem wackelt alles hin und her wenn sich der Panzer durch unebenes Gelände bewegt. Hut ab und Respekt all unseren Soldaten, die mit diesen Bedingungen arbeiten! #thankyouforyourservice
Zum Abschluss haben wir uns noch beim Panzerwaschen ein wenig abgekühlt und mit Kasernenhund Apollo gekuschelt 😍🐕.
Ein spannender Tag in der Hessen Kaserne – wir haben uns sehr über die Einladung gefreut und über die Möglichkeit, die Eindrücke auf unseren Social Media Kanälen mit unseren Abonennten zu teilen!
Wer sich für den Beruf Soldat/in interressiert, bekommt dazu auf www.bundesheer.at Infos!
Die Hessen Kaserne ist auf Instagram unter @panzerhort zu finden.
Comments are closed.