Wir haben den 2 tägigen Women’s Day Workshop bei ESA Austria besucht, einen Selbstverteidigungs Kurs für Frauen.
Das Thema Selbstverteidigung wird leider für Frauen immer wichtiger. Angesichts vermehrter Übergriffe und Belästigungen ist es eine gute Idee sich mit dem „was wäre wenn“ Szenario auseinander zu setzen.

Einführung

Das Wochenende begann mit einem ausführlichen Theorie Teil, der sich mit mentaler Einstellung, Aufmerksamkeit / Wachsamkeit, Deeskalation, der Abwehr eines Angriffs und dem Umgang mit den dadurch ausgelösten Panik- und Stress Reaktionen auseinander gesetzt hat.
Weiter ging es mit verschiedenen Selbstverteidigungs-Methoden und -Gegenständen. Pfefferspray, Kubotan, Schlagstock, Pfefferspray-Pistolen, Jet Protector etc wurden kurz vorgestellt. Am zweiten Tag konnten wir sie auch in der Praxis testen.
Der Instruktor hat das österreichische Notwehrgesetz erläutert und erklärt, wann welche Verteidigungs-Reaktion gerechtfertigt ist.

Krav Maga

Danach ging es sportlich weiter mit Krav Maga. Wir haben verschiedene Befreiungstechniken geübt, um aus einer Umklammerung heraus zu kommen oder festgehaltene Hände zu befreien.  Wir haben auch Schlagtechniken praktiziert, was allen Frauen gut gefallen hat. Einmal ein bisschen Dampf abzulassen und zu sehen, dass eigentlich recht viel Kraft in den kleinen Fäusten steckt, hat der einen oder anderen von uns schon sehr gut getan.

Pistole

Am zweiten Tag begannen wir mit Theorie zur Waffen Kunde und -Handhabung. Anhand einer Trainingswaffe hat der Instruktor die verschiedenen Bestandteile einer Schusswaffe und deren richtige Bedienung erklärt.
Weiter ging es dann zum scharfem Schuss – für viele Frauen war dies das erste Mal, dass sie eine Waffe abfeuern. Jede Teilnehmerin schoss einzeln, unter ausführlicher Anleitung und sofortigem Feedback der Trainer.

Redekreis

Danach gab es einen „Women only“  Redekreis, in dem weibliche Sicherheitsexpertinnen von ihren Erfahrungen erzählten und Fragen beantworteten.

Pfefferspray

Abschließend haben wir das Hantieren mit dem Pfefferspray geübt – draußen auf einer Grünfläche natürlich. Auch Pfefferspray Pistolen mit wassergefüllten Übungskartuschen waren mit dabei. Das korrekte Einsetzen eines Pfeffersprays ist gar nicht so einfach wie man meinen möchte – es ist definitiv eine gute Idee, zu üben, um im Falle des Falles auch zu wissen wie das Ding richtig zu gehandhabt werden muss.

Fazit

Das Feedback der gesamten Gruppe am Ende des Workshops entsprach eigentlich genau unseren eigenen Empfindungen. Jede Teilnehmerin war über den Entschluss zum Selbstverteidigungs Kurs gekommen zu sein sehr froh, der Austausch in der Gruppe, die fachliche Betreuung durch die Trainer, und der Aufbau der eigenen Fähigkeiten hat uns allen gut getan.  Jetzt wünschen wir uns nur noch ein Level 2 zum weiter trainieren – und dass wir das Gelernte auf der Straße niemals brauchen!